
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für unser Kopernikus-Gymnasium entschieden haben.
Aufgrund der aktuellen Pandemielage müssen wir für die Anmeldung Einzeltermin vergeben. Bitte rufen Sie zur Vereinbarung eines Anmeldetermins unter 05971 – 6281 das Sekretariat an.
Hier finden Sie den Anmeldebogen der Klasse 5, zur Oberstufe und den Antrag auf ein Schließfach an der Schule.

Eine beeindruckende Spendenbereitschaft!
Die weihnachtliche Spendenaktion für das Behindertenzentrum in Gitega (Bu-rundi) hat das umwerfende Ergebnis von 12303 € erbracht. Damit haben wir unser ursprüngliches Spendenziel nicht nur erreicht, sondern haben das Fünffache (!) der anvisierten Summe erhalten. Sr. Josephine Toyi und ihre Mitarbeiterinnen sind überglücklich und bedanken sich für die großherzige Spendenbereitschaft aller Beteiligten. ……hier gehts weiter…..
Willkommen auf der Website des Kopernikus-Gymnasiums Rheine
Schule ist Gemeinschaft
Schule braucht Zeit und Raum
Schule öffnet Horizonte
„Das Kopernikus-Gymnasium Rheine will eine offene Schule sein, deren Mitglieder sich zu einer Atmosphäre gegenseitigen Respekts bekennen. Diese Grundhaltung wird auch sichtbar im Umgang der verschiedenen Nationalitäten und Kulturen miteinander.“
Aktuelles
„Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir“ Kreativprojekt im Jg. 9
Die Corona-Krise geht an uns allen nicht spurlos vorbei: Wir erfahren z.B. durch Kontaktbeschränkungen und die Auswirkungen der Krankheit viel Leid. Die sogenannte Theodizee-Frage wird dabei höchst aktuell:„Warum gibt es eigentlich Leid auf der Welt?“ […]
Partnerschaft mit Corinto / Nicaragua.
Zu Besuch in Corinto / Nicaragua…
… waren kürzlich Michael Themann und Agnes Kessens als Vertreter des WEITBLICK.e.V – natürlich nur online. „Wir konnten uns austauschen und Wichtiges über die aktuelle Situation an der Partnerschule […]
Musikalischer Weihnachtsgruß der Orchestermusiker*innen der Sek II:
Da unser traditioneller Weihnachtsgruß im Forum dieses Jahr ausfallen musste, schicken wir euch und Ihnen digital aus dem Distanzlernen einen solchen zu.
Frühe Bescherung für Anna-Sophia
Eine große Überraschung gab es am 9.12. bei Anna-Sophia Starke aus der Klasse 5a. Ein Paket aus Göttingen erwartete sie, als sie nach dem Nachmittagsunterricht aus der Schule kam. Absender: Experimentalphysiker Prof. Dr. Arnulf Quadt. […]
Briefe gegen die Einsamkeit. DAZ-Klasse engagiert sich für Senioren
In den Seniorenheimen sitzen viele Menschen, die derzeit keinen oder nur sehr eingeschränkt Besuch bekommen dürfen. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es sehr traurig, wenn man seine Familie nicht sehen und keinen Besuch erhalten […]
Wichtige Elterninformationen !!!!!!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
soeben erreichte uns folgende Dienstmail mit den Beschlüssen des Landes NRW. Es geht darin unter anderem um die Aufhebung der Schulpflicht der Kl.5-7 sowie um das Distanzlernen der […]