Willkommen auf der Website des Kopernikus-Gymnasiums Rheine
Schule ist Gemeinschaft
Schule braucht Zeit und Raum
Schule öffnet Horizonte
„Das Kopernikus-Gymnasium Rheine will eine offene Schule sein, deren Mitglieder sich zu einer Atmosphäre gegenseitigen Respekts bekennen. Diese Grundhaltung wird auch sichtbar im Umgang der verschiedenen Nationalitäten und Kulturen miteinander.“
Aktuelles
Tontechnik und Lichttechnik – ein Workshop für Schüler:innen am Kopi
Tontechnik und Lichttechnik – ein Workshop für Schüler:innen am Kopi
Dann mal los! Ohne lange Umschweife führt der Fachmann Carlos Alves Silva (Städt. Musikschule) die interessierten Kopi-Schüler durch die vielfältigen Möglichkeiten der schuleigenen Ausstattung. Fragen der […]
Alle Jahre (endlich) wieder: Roma aeterna Lateinkurse des Kopernikus-Gymnasiums in der „Ewigen Stadt“
Alle Jahre (endlich) wieder: Roma aeterna
Lateinkurse des Kopernikus-Gymnasiums in der „Ewigen Stadt“
Nach der Corona-Pause konnte die Studienfahrt des Kopernikus Gymnasiums nach Rom wieder stattfinden. Zusammen mit Frau Scharlau und Herrn Otten flogen 19 Lateinschülerinnen und […]
Der Wettbewerb »Jugend gestaltet« Kreative Kooperation vom DA, Kunsthaus und dem Kreis Steinfurt
KAJA NIEHUES und ENNO RECKERS (EF) nahmen erfolgreich am diesjährigen Wettbewerb »Jugend gestaltet« teil.
Ihre Malereien sind ein Teil der Ausstellung im “Kunsthaus Kloster Gravenhorst”.
Weiterführende Infos unter https://www.da-kunsthaus.de/programm/jugend-gestaltet/
Die Malerei des 19. Jahrhunderts in Essen.
Die SchülerInnen der EF-Kunstkurse besuchten die Ausstellung “RENOIR, MONET, GAUGUIN. Bilder einer fließenden Welt” im Museum “Folkwang” in Essen. In der Ausstellung wurden exemplarisch Werke von dem Realismus von Courbet, über “die Schule von Barbizon” bis […]
Besuch aus Burundi
Besuch aus Burundi
Am 16.5. 2022 besuchte Sr. Joséphine Toyi aus Burundi das Kopernikus-Gymnasium. Sie ist die Leiterin des Behindertenzentrums in Gitega („Zachäus-Haus“), das durch Spendenaktionen vom Kopernikus-Gymnasium schon mehrfach unterstützt worden ist. Sr. Joséphine traf […]
Start-ups im Silicon Valley besucht Josefine Mersch reist mit „Young Business School“ in die USA
Start-ups im Silicon Valley besucht
Josefine Mersch reist mit „Young Business School“ in die USA
Josefine Mersch (links außen) mit ihrer Projektgruppe am Firmensitz von Meta in San […]
Ciao! Erasmus+: Besuch der Italiener am Kopernikus-Gymnasium
Ciao! Erasmus+ –
Besuch der Italiener am Kopernikus-Gymnasium
Erasmus+ – ein Projekt der EU, aber was ist das? Im aktuellen Projekt „S.OU.L – Europe Shapes our Lives“ geht es zentral im […]
Regionale Wildblumenwiese der UmweltagentInnen
Die UmweltagentInnen haben heute am 12. Mai die Schaufeln, Harken und Spaten in die Hand genommen und fleißig gearbeitet. Dabei mussten dicke Wurzeln und Gräser entfernt werden, um den Boden vorzubereiten, damit anschließend ausgesäht werden […]
Jugendliche Kreativität als Antwort auf die Krise
Jugendliche Kreativität als Antwort auf die Krise
Planspiel für deutsch-italienische Schülergruppe im „Café Maidan“
„Im Nachbarland bricht ein Krieg aus. Durch Bombenangriffe werden Städte und Dörfer zerstört, es gibt viele Tote und Verwundete. Hunderttausende Menschen müssen innerhalb […]